Beauty & Wellness Kosmetik – Schönheit und Gesundheit für die Haut!

Bequem von zu Haus aus bestellen - Sie bekommen von DPD eine Nachricht, wann Ihr Paket ankommt!

ONLINE-SHOP

per mail office@beauty-wellness.at 

5% Sofort-Rabatt: Bitte Ihren Rabatt – Code eingeben: DRGR- 1CD8

Doz. Dr. Grassegger

Behandlung Besenreisern

Gut jeder zweite Erwachsene über 50 ist davon betroffen. Krampfadern sind ein Risikofaktor für Thrombose und Lungenembolie.

Probleme mit den Beinen können auf vielerlei Ursachen zurückgeführt werden, z.B. Venenschwäche und Krampfadern, Lymphödeme, Lipödeme. Besenreiser-Venen sind oft das erste Zeichen einer Venenschwäche, ebenso abendliche Schwellneigung der Knöchelgegend. Venenschwäche ist weit verbreitet. 


Daher ist eine genaue Diagnostik ist wichtig!

mehr erfahren

Diagnostik

Bild-Ultraschall (Duplex) sowie Venenfunktionsmessung (Lichtreflexionsrheografie, LRR) sind vor einer Behandlung meist hilfreich.

Nur so gelingt es, krankhafte Venen zu entfernen, gesunde Venen dagegen zu schonen.

Je nach Befund muß eine individuelle Behandlungs-Strategie geplant werden: Verödung (z.B. neu auch Schaumverödung), Lasertherapie, Mini-operative Therapie (Phlebektomie) oder Stripping der Stammvenen.


Die neue Technik der Schaumverödung kann besonders bei Rezidiv-Varizen (erneute Krampfadern nach vorausgegangener Operation) eine neuerliche Operation oftmals ersetzen. Eine richtige Kompressionsbehandlung und venenstärkende Medikamente runden das Behandlungsspetkrum ab. Bei unkomplizierter Stammvarikose bieten wir auch die Schaumverödung an. Die Schaumverödung könnte die endoluminale Laserbehandlung der Stammvenen in Zukunft ersetzen. 

Die Therapie von Krampfadern (Varizen) und Besenreiser

Nicht immer ist bei Krampfadern eine große Operation notwendig. Die sogenannte minimale Phlebektomie (Mini-Venen-Stripping) erfolgt nur in örtlicher Betäubung. Diese Methode bei Seitenast oder Perforans -Varizen hinterläßt keine sichtbaren Narben, erfolgt ambulant und bringt ausgezeichnete funktionelle und kosmetische Ergebnisse.

Bei Stammvenen-Insuffizienz ist meist ein großes Stripping in Allgemeinnarkose notwendig, das ich im Sanatorium zusammen mit einem Gefäßchirurgen anbiete.

Die Venen-Verödung ist eine wichtige Behandlungsmethode in Ergänzung zu Laser und operativer Therapie. Dabei wird ein Verödungsmittel (Äthoxysklerol) in die Venen injiziert. Die Venen verkleben und werden nachfolgend durch den Körper abgebaut.

Neu ist die Methode der Schaumverödung, die eine stärkere Wirksamkeit aufweist.


Das Verödungsmittel wird dabei aufgeschäumt, sodass es länger in der Venen verbleibt. Die Schaumverödung bewährt sich besonders, wenn eine Operation nicht möglich ist oder nicht gewünscht wird.

LASER (z.B. VersaPuls Laser oder Aurora/IPL Laser) ...

... sind als Ergänzung der Therapie wichtig. Besonders Besenreiser-Venen oder rötlichen und braunen Flecken (Hyperpigmentierung durch Eisenablagerung, Hämosiderin) nach Operationen oder Verödung werden mit Laser behandelt.


Relativ neu ist die Behandlung mit sogenannten “endoluminalen Lasersystemen“. Dabei werden Stammvenen von innen mit Laserlicht verödet. Diese Methode scheint bei einigen PatientInnen vielversprechend zu sein, besonders in den Anfagsstadien der Krampfadernentstehung. Noch sind die Erfahrungen alledings relativ kurz (noch keine 10-Jahres-Ergebnisse)..

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.